Montag, 02.10.2023 16:38 Uhr

Noch ist Reisen erlaubt

Verantwortlicher Autor: Ronaldo Goldberger CZ - České Budějovice (Budweis), 28.08.2023, 18:51 Uhr
Presse-Ressort von: Ronaldo Goldberger Bericht 4968x gelesen

CZ - České Budějovice (Budweis) [ENA] Wem immer der Sinn danach steht, sich im Europa der offenen Grenzen im Ausland zu verlustieren, bucht ungeniert einen Flug, besteigt den Nachtzug oder lässt mal sein Gefährt für eine Spritztour über geteertes Gelände sausen. Zwar ist man nicht ganz allein unterwegs, muss sich vielleicht geduldig in einen Stau vor dem Gotthard-Tunnel einreihen, aber die Chance für einen Tapetenwechsel stehen gut. Doch wie lange noch?

Wer hat sich früher Überlegungen angestellt, ob eine Reise irgendwohin - zum Beispiel ins beschauliche tschechische Budweis, dem Verwaltungssitz der südböhmischen Region mit ihrer berühmten Bierbrauerei, tunlich sei oder nicht? Wenn man Ferien buchte, dann nach Prüfung der Destination, und nach Verifizierung, ob genügend Finanzen fürs Verbringen kostbarer Freizeit vorhanden seien. Manch einer fuhr einfach drauf los ins Blaue und liess sich aufs Abenteuer ein, wohin es ihn verschlägt. Niemand - ausser jenen unterm Kommunismus hinterm Eisernen Vorhang Schmachtenden - befürchtete, eine autoritäre Instanz auferlege ihm geographische oder distanzmässige Restriktionen.

Doch die Zeiten ändern sich rasant, und mit ihnen die Vorstellung, jeder einzelne sei seines Glückes eigener Schmied. Die grünsozialistische Vorstellung von einer Welt emissionsarmer Lastesel wird flankiert vom Wahnwitz der von globalistischen „Eliten“ und „Philanthropen“ ausgeheckten „Agenda2030“, die die Menschheit möglichst CO2-frei zwangsbeglücken möchte. Die Reisefreiheit wird auf den Schrotthaufen der Geschichte geworfen, der unbeschwerte Tourist ist ein Auslaufmodell. Schöne neue Welt…

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Info.